Eine harte Nuss zu knacken!
Nüsse zählten früher neben Beeren, Wurzeln und Pilzen zu den Grundnahrungsmitteln. Und das hatte seinen Grund. Denn die kleinen Kerle mit den harten Schalen enthalten je nach Sorte zwischen 40 und 75 Prozent Energie in Form von wertvollen ungesättigten Fettsäuren. Dazu liefern sie ca. 20 Prozent Eiweiß und sind vollgepackt mit unterschiedlichen B-Vitaminen und Mineralstoffen wie Magnesium und Kalzium. Nicht zu vergessen sind natürlich die Ballaststoffe. Alles in allem sind Nüsse deshalb als absolutes „Superfood“ zu bezeichnen.
Praktische Küchen-Tipps:
- Nusskerne werden aufgrund ihres hohen Fettgehalts leicht ranzig. Deshalb gilt es, Nusskerne immer kühl, dunkel, trocken und luftig aufbewahren.
- Einkaufstest: Klappert die Nuss in der Schale, ist die Frucht (Kern) eingetrocknet!
- Nusskerne vor dem Verzehr in einer beschichteten Pfanne ohne Fett rösten – das gibt ein intensives Nuss-Aroma!
- Hartnäckige Nuss-Schalen, die sich nicht mal mit einem Nussknacker öffnen lassen einfach für eine Stunde ins Gefrierfach legen, die Kälte verändert die Schalenstruktur und das Nuss-Knacken geht leichter!
Welches sind Deine Lieblings-Nüsse?
- Pistazie: Herkunft Mittelmeerraum und USA, 50 % Fettanteil, reich an Kalium und Eisen.
- Cashew: Herkunft Brasilien, fettärmste Nuss mit ca. 45 % Fett. Macht glücklich weil reich an Tryptophan, was in Serotonin umgewandelt wird.
- Mandel: Herkunft Spanien und Kalifornien, sehr eiweißreich und ca. 50 % Fettanteil. Besonderheit: Bittere Mandeln wachsen am gleichen Baum, daraus entsteht Bittermandelaroma.
- Erdnuss: Herkunft Südamerika, zählt genaugenommen zu den Hülsenfrüchten, sehr eiweißreich, 49 % Fett.
- Pekannuss: Herkunft Nordamerika, die „süße Schwester“ der Walnuss, 72 % Fettanteil.
- Paranuss: Herkunft Brasilien, Amazonas, 70 % Fett, davon fast 20 % mehrfach ungesättigte Fettsäuren.
- Esskastanie: Herkunft Europa - Schwarzmeerregion, geringer Fettanteil ca. 2%, nur 4% Eiweiß.
- Walnuss: Herkunft Mitteleuropa, 60 % Fettanteil, reich an Arginin.
- Macadamia: Herkunft Australien, 75 % Fettanteil.
- Haselnuss: Herkunft Europa, 63 % Fett, reich an B-Vitaminen.