Pfifferling - Pilzrahmsuppe
Gesamt: 40 min
Zutaten für 4 Personen
- 250 Gramm frische Bio Pfifferlinge
- 2 Zwiebeln
- 3 TL natives Bio Olivenöl
- 150 Gramm Schinkenspeck
- 200 Gramm Bio SojaCream
- 200 Gramm Bio Schlagsahne
- 400 ml Gemüsebrühe
- 350 ml Weißwein
- 25 Gramm Bio Butter
- 1 EL Weizenmehl
- 3 Knoblauchzehen
- Meersalz
- geriebene Muskatnuss
- halbes Bund frische Petersilie
- 5 - 10 Stengel frischer Schnittlauch
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung:
Zwiebeln schälen und in feine Würfel hacken. Pfifferlinge gründlich waschen und putzen - zum Garnieren 4 Pfifferlinge beiseite legen. 2 TL Olivenöl in einem Topf erhitzen, Butter hinzugeben und darin schmelzen. Schinkenspeck zerkleinern und im Öl darin für 2-3 schön knusprig anbraten. Pilze und gehackte Zwiebel in den Topf geben und 4 - 6 Minuten mitbraten.
Knoblauchzehen putzen und mit einer Knoblauchpresse zu den Pfifferlingen pressen. Mit Weißwein ablöschen und nun den Wein vollständig verkochen lassen. Mit Gemüsebrühe auffüllen, Mehl zufügen, mit Schlagsahne und Sojacream auffüllen und gut 10 Minuten köcheln lassen. Muskat einraspeln und mit Pfeffer und Salz abschmecken
1 Teelöffel Olivenöl in einer beschichteten kleinen Pfanne erhitzen, die übrigen Pfifferlinge in der Länge nach vierteln und in der Pfanne 2 - 3 Minuten bei starker Flamme anbraten, mit Pfeffer und Salz würzen.
Die Suppe in vorgewärmten Suppenschüsseln anrichten, je ein Pilzviertel auf die Rahmsuppe geben und mit den gehackten, frischen Kräutern bestreuen.
Zur Suppe serviere ich selbstgebackene Eiweißbrötchen aus Lein- und Hanfmehl ( du kannst auch ein Brot deiner persönlichen Vorliebe nehmen) und einen gut gekühlten trockenen Weißwein.